Ausstellungs Closing & Waterkant Roast von ChatGPT 💫
29.09.2024 – Saisonabschluss mit Musik, Sauna & ein letztes Mal Waterkant Ausstellung // CHATGPT Roast & was wir davon mitnehmen können
[english version below]
Liebe Waterkant Community,
Wir zählen mittlerweile fast 3 000 Besuchende an den Ausstellungswochenenden. Crazy! Doch, falls ihr noch nicht dort gewesen seid, müsst jetzt schnell sein! 💨
Noch bis zum 29.09.2024 haben wir Samstags & Sonntags 12-19 UHR für euch geöffnet. Danach schließen wir bis zum nächsten Jahr die Tore. Doch wie ihr uns kennt, verabschieden wir uns nicht einfach still und heimlich.
Am 29.09.2024 findet daher unser SEASON CLOSING statt! 🎉 #savethedate
Außerdem haben wir uns einem Instagram Trend gestellt. ChatGPT hat unseren Feed geroastet. - Warum wir den Trend witzig finden, aber auch nicht alles daran, lest ihr im folgenden.
// Bis ganz Bald 💜 Euer Waterkant Team
Waterkant Season Closing // 29.09.2024
Die Ausstellungs Season 2024 neigt sich so langsam dem Ende zu. Doch wir verabschieden uns natürlich nicht still und heimlich, sondern wollen das mit euch allen noch einmal feiern! 🎉
Am 29.09.2024 findet daher unser SEASON CLOSING statt, zudem Ihr, eure Familien, Freund:innen; Kolleg:innen oder wen auch immer ihr mitbringen mögt, herzlich eingeladen seid.
Es gibt Sauna, Musik, das Waterkant Cafe, spannende Menschen, die Möglichkeit mit uns den Waterkant Sommer zu reflektieren und natürlich die Ausstellung.
Wir freuen uns auf jede und jeden von euch! 💫
Die Waterkant Ausstellung ist mit mehr als 50 Exponaten ein interaktiver Zukunftsspielplatz, welcher in verschiedenen Bereiche wie Kommunikation, Digitale Künste, Ozeane, Wirtschaft, Städte, Entertainment, Fashion oder Machine Learning Fragen stellt und Möglichkeiten aufzeigt.
// Mehr Informationen und einen digitalen Einblick gibt es hier:
Anfahrt:
MFG 5 Gelände // Schusterkrug 25 Kiel. Holtenau // Google Maps
Hey ChatGPT - Roast my Feed!
“Professionell - Zukunftsorientiert - etwas generisch”
// das sagt ChatGPT über den Waterkant Instagram Kanal
Kennt ihr eigentlich schon den „Roast my Feed“ Trend, der gerade auf Instagram und teilweise sogar LinkedIn stattfindet? 🤯
Hierbei geht es darum, ChatGPT aufzufordern, den eigenen Instagram/LinkedIn Inhalt zu roasten (=beleidigen). Man lädt einen Screenshot seiner Beiträge (bzw. seines Feeds) in den Chatbot und kombiniert mit dem Prompt „Roast my feed in one paragraph”.
Heraus kommt meist, eine lustige Zusammenstellung aus Beleidigungen zum eigenen Content, Farben, Posen, Formaten, etc.
Wir haben uns dieser Challenge gestellt und konnten bei der folgenden Antwort doch sehr schmunzeln:
“Dieser Instagram-Feed sieht aus, als hätte ein Motivationsposter und eine PowerPoint-Präsentation aus den 90ern ein Kind bekommen und es „Innovation“ genannt. Es ist, als ob jemand dachte: „Lasst uns das gesamte Farbspektrum nutzen, damit niemand merkt, dass wir einfach nur Buzzwords aneinanderreihen.“ Es ist schwer zu sagen, ob ihr über ein Festival, einen TED Talk, oder eine Wellness-Retreat für Führungskräfte redet. Die Farbverläufe sind so smooth, dass man fast vergisst, worum es überhaupt geht—oh Moment, es geht ja immer um dasselbe: wie Technologie und Innovation die Welt retten. (…)
Alles in allem, wenn eure Absicht war, „professionell“, „zukunftsorientiert“ und „etwas generisch“ rüberzukommen—Mission erfüllt. Aber hey, vielleicht beim nächsten Mal ein paar echte Bilder von Menschen, die tatsächlich Spaß haben, und weniger Textwüsten? Nur so als Idee."
Warum teilen wir das mit euch?
Es ist immer wieder spannend, zu sehen, wie vielfältig ChatGPT genutzt wird. Auf welche spielerische und spaßige Art und Weise Menschen versuchen, mit dem Tool zu interagieren und wie so immer mehr Zugang dazu finden. So fallen Hemmschwellen, diese auch bei anderen Fragestellungen oder Problemen zu nutzen.
Das kann zum einen gut sein, da somit mehr Menschen ein Verständnis davon bekommen und Innovationen schneller vorantreiben können. Auf der anderen Seite kann das natürlich auch kritisch werden, wenn sensible Daten unüberlegt oder aufgrund von fehlendem Wissen geteilt werden.
In diesem Fall ist es ein lustiger Instagram Trend. Doch man sollte natürlich auch hierbei immer vorsichtig sein, was man wohin teilt.
Was lernen wir daraus?
// witzige Trends können Zugang zu Technologien schaffen und unseren Umgang damit fördern 👩🏻💻
// auch aus diesen Beleidigungen kann man natürlich etwas lernen und für seinen zukünftigen Content mitnehmen – oder den Spieß sogar umdrehen und nach konstruktiven Tipps fragen 🙋
// über sich selbst und seine Fehler lachen können ist wichtig, fördert unsere Resilienz und macht uns letztlich zu besseren Menschen. 🤝🏼
Sagt auch Psychologe Izzy Kalman in seinem Artikel für Psychology Today.
„So schön Komplimente auch sind, sie bringen uns nicht zum Lachen. Beleidigungen schon. Aber nicht irgendeine Beleidigung. Sie muss clever sein.“
Probiert es daher gern einmal aus & teilt eure Ergebnisse mit uns! Wir sind gespannt!
#savethedates
EDU Kurs Programm WiSe 2024/2025
Taucht ein in spannende Jobfelder und bekommt neue Skills für euren Weg.
Wie immer kostenlos und mit Chance auf Zertifikate oder ECTS. // offen für alle
01.09. Kurs Release EDU Programm WiSe 2024/2025
24.09. Infoevent zum Machine Learning Degree
18.10. Semesteropening
Übrigens:
Auch unser Futures Thinking Kurs geht in eine neue Runde! Mehr Informationen dazu gibts ganz bald.
Waterkant Festival 2025
& 20.06.2025 // 10. Waterkant Festival
[english]
Dear Waterkant Community,
We now have almost 3,000 visitors on the exhibition weekends. Crazy! But if you haven't been there yet, you need to be quick! 💨
We're still open for you on Saturdays & Sundays from 12-19 noon until 29 September 2024. After that we will close the doors until next year. But as you know us, we're not just saying goodbye quietly and secretly.
Our SEASON CLOSING will therefore take place on 29.09.2024! 🎉 #savethedate
We have also embraced an Instagram trend. ChatGPT has toasted our feed. - Read on to find out why we think the trend is funny, but not everything about it.
// See you very soon 💙 Your Waterkant Team
Waterkant Season Closing // 29.09.2024
The 2024 exhibition season is slowly coming to an end. But of course we're not saying goodbye quietly and secretly, we want to celebrate with you all once again! 🎉
Our SEASON CLOSING will therefore take place on 29 September 2024, and you, your families, friends, colleagues or whoever you would like to bring along are cordially invited.
There will be sauna, music, the Waterkant Cafe, exciting people, the opportunity to reflect on the Waterkant Summer with us and, of course, the exhibition.
We look forward to seeing each and every one of you! 💫
With more than 50 exhibits, the Waterkant exhibition is an interactive playground for the future, posing questions and highlighting opportunities in various areas such as communication, digital arts, oceans, business, cities, entertainment, fashion and machine learning.
How to get there:
MFG 5 Gelände // Schusterkrug 25 Kiel. Holtenau // Google Maps
Hey ChatGPT - Roast my Feed!
‘Professional - future-orientated - somewhat generic’
// what ChatGPT says about our Waterkant Instagram channel
Have you heard about the ‘Roast my Feed’ trend that is currently taking place on Instagram and even LinkedIn? 🤯
This is about asking ChatGPT to roast (=insult) your own Instagram/LinkedIn content. You upload a screenshot of your posts (or feed) to the chatbot and combine it with the prompt ‘Roast my feed in one paragraph’.
The result is usually a funny compilation of insults to your own content, colours, poses, formats, etc.
We took on this challenge and the following answer made us smile:
‘This Instagram feed looks like a motivational poster and PowerPoint presentation from the 90s had a baby and named it ‘Innovation’. It's like someone thought, ‘Let's use the full colour spectrum so no one realises we're just stringing buzzwords together.’ It's hard to tell if you're talking about a festival, a TED Talk, or an executive wellness retreat. The colour gradients are so smooth that you almost forget what it's all about-oh wait, it's always about the same thing: how technology and innovation are saving the world. (...)
All in all, if your intention was to come across as ‘professional’, ‘forward-thinking’ and ‘somewhat generic’ - mission accomplished. But hey, maybe next time a few real pictures of people actually having fun and less text deserts? Just an idea.’
Why are we sharing this with you?
It's always exciting to see how diversely ChatGPT is used. The playful and fun way in which people try to interact with the tool and how more and more people are finding access to it. Inhibitions to use it for other questions or problems are falling.
On the one hand, this can be a good thing, as more people gain an understanding of it and can drive innovation faster. On the other hand, it can of course also be critical if sensitive data is shared carelessly or due to a lack of knowledge.
In this case, it's a fun Instagram trend. But of course you should always be careful what you share and where.
What can we learn from this?
// funny trends can create access to technology and promote our use of it
// you can of course also learn something from these insults and take them with you for your future content - or even turn the tables and ask for constructive tips
// being able to laugh at yourself and your mistakes is important, promotes our resilience and ultimately makes us better people.
Says psychologist Izzy Kalman in his article for Psychology Today.
‘As nice as compliments are, they don't make us laugh. Insults do. But not just any insult. It has to be clever.’
So give it a try & share your results with us! We are curios and excited!
#savethedates
EDU Course Program Winter Semester 2024/2025
Dive into exciting job fields and acquire new skills for your journey. As always, free of charge and with the chance to earn certificates or ECTS credits. // open to everyone
01.09. Course Release EDU Program Winter Semester 2024/2025
24.09. Info Event on the Machine Learning Degree
18.10. Semester Opening
There will also be another Version of our FUTURES THINKING course this semester! Stay tuned for more information. 🤫
Waterkant Festival 2025
& 20.06.2025 // 10. Waterkant Festival
Sea ya soon! // Your Waterkant Team 💜