Waterkant Newsletter

Share this post

Save the Date: Waterkant 2022

waterkantfestival.substack.com

Save the Date: Waterkant 2022

Feiert Euren das #WaterkantFestival2022 zusammen mit uns, werdet Teil von Waterkant und lernt mit uns, wie Futuristen zu denken.

Waterkant Festival
Dec 22, 2021
1
Share

german version (scroll down for english)

Wir schließen das Waterkant-Jahr 2021, aber nicht einfach so…

📣 SAVE THE DATE! 📣
16.-17. Juni 2022
Waterkant Festival

// Waterkant Festival 2022

999 Leute, 50 Startups, 2 Tage gefüllt mit Keynotes & Workshops + live Musik, Craftbeer, Foodtrucks und das beste Netzwerkevent des Jahres erwarten euch auf dem Waterkant Festival 2022! Weitere Informationen folgen im nächsten Jahr. Keine Sorge, wir halten euch über den Newsletter mit allen Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Waterkant Festival 2019


// Event

Signals from the Future #13. Starte in das neue Jahr mit Signals from the Future zu “Collaborative Foresight” mit Ellery Studio am 10.01.2022.

Collaborative Foresight (kollaborative Vorausschau) ist eine Methode des Futures Thinking (Zukunft denken) mit dem Ziel durch kollaborative Zusammenarbeit, also dem Einbeziehen verschiedener Personen, unterschiedliche Sichtweisen auf Zukunftsthemen zu erhalten.

Ellery Studio ist eine Kreativ- und Strategieagentur aus Berlin, die durch Antizipieren, Signal- und Trendforschung sowie Erörterung von möglichen Szenarien und Systemwissen, Orientierung für strategische Entscheidungen schafft.

Seid dabei! Hier geht’s zur Anmeldung:

Anmeldung SFTF


// Sei Teil des Waterkant

Unser Anspruch ist ein Festival für euch zu gestalten und um das realisieren zu können findet ihr auf der Waterkant Website ein Umfragetool eingerichtet. In regelmäßigen Abständen stellen wir verschiedene Fragen, um mehr über eure Wünsche für das Waterkant Festival 2022 zu erfahren. Die Umfrage findet ihr auf der Homepage - probier’s doch direkt mal aus.

Deine Meinung


// Blog

Signals from the Future x Ars Electronica

Wie kann Kunst als Katalysator fungieren und wie schafft es die größte Technologie-Kunstausstellung Europas, die Ars Electronica, die Zukunft greifbar zu machen? In dem vergangenen Signals from the Future gab Christl Baur, Leiterin des Ars Electronica Festivals, Einblicke in ihre Herangehensweise an “Zukünfte denken”.

Seit 25 Jahren denkt die Ars Electronica Zukunftsthemen und vor allem wie neue Technologien unsere Koexistenz und Zusammenarbeit beeinflusst.

Wenn ihr das Event verpasst habt oder noch einmal erleben möchtet, haben wir einen Blog Beitrag mit Aufzeichnung der Veranstaltung für euch vorbereitet.

Signals from the Future Blog

Möchtet ihr mehr über “Zukunft denken” erfahren?

Zukunft denken


// Eins noch

Das war es von uns für dieses Jahr. Wir freuen uns auf das kommende Waterkant Jahr mit euch und Danke für die tollen Momente im Jahr 2021.


english version

We are closing the Waterkant year 2021 but not without a BANG

📣 SAVE THE DATE! 📣
Waterkant Festival
16th-17th June 2022

// Waterkant Festival 2022

999 people, 50 startups, 2 days filled with keynotes & workshops + live music, craft beer, food trucks and the best networking you'll do all year — that’s Waterkant 2022. More information will follow next year. Don't worry, we'll keep you up to date with news via the newsletter. Would you like a little foretaste?

Waterkant Festival 2019


// Event

Signals from the Future #13. We get straight back into the action in the new year with another Signals from the Future on “Collaborative Foresight” mit Ellery Studio on 10.01.2022.

Collaborative Foresight is a method of Futures Thinking with the aim of obtaining different perspectives on future issues through collaborative work, i.e. involving different people.

Ellery Studio is a creative and strategy agency located in Berlin that creates orientation for strategic decisions through anticipation, signal and trend research, discussion of possible scenarios and system knowledge.

Join the discussion. Click here to register:

Register SFTF


// Be part of Waterkant Festival

Our aim is to design a great festival for you, so please share your desires through the survey on the Waterkant website. We will be checking in with new questions regularly to hear your wishes for the Waterkant Festival 2022. You can find the survey on the Waterkant homepage - why not try it out right now?

Your opinion


// Blog

Signals from the Future x Ars Electronica

How can art be a gateway to science, and how does Europe's largest technology-art exhibition, Ars Electronica, make the future tangible? In the latest of our online Signals from the Future events, the Director of the Ars Electronica Festival, Christl Baur, provides some delicious insights into her approach to Futures Thinking.

Ars Electronica has been thinking future for the past 25 years. Their main focus now is on how new technologies affect our coexistence and collaboration. If you missed the event – or would like to relive it, check out the blog post, which also has a link to the whole talk from Christl.

Signals from the Future Blog


Want to learn more about Futures Thinking? Then dive right in here:

Futures Thinking


// Just one last thing

That’s it from us for this year. Thank you for the great moments of 2021 - we are looking forward to another wonderful Waterkant year with you!



1
Share
Top
New

No posts

Ready for more?

© 2023 Waterkant Festival
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing